Anmiber Stützen für den Tritt

Wenngleich ich noch nicht dazu gekommen bin hier die technischen „Updates„, die ich vorgenommen habe, niederzuschreiben, so habe ich heute dennoch einige andere Updates vorgenommen.
Heute ging es als erstes an den Tritt. Wir haben einen elektrischen Tritt von Thule und eigentlich ist da nichts dran zu meckern, jedoch ist uns aufgefallen, dass unser Eliot schon ein wenig wackelt, wenn man ein- oder aussteigt. Hier genau setzen die Stützen von Anmiber an. Sie werden am Tritt montiert und setzen direkt auf dem Boden auf. Somit kann der Tritt nicht mehr nachgeben und auch das WoMo wackelt nicht mehr so.

Die Montage ist absolut easy und alle benötigten Montageteile werden natürlich mitgeliefert. Es kommen nach Bestellung die beiden Stützen, die selbstverständlich höhenverstellbar sind und die benötigten Schrauben für die Montage.

Im ersten Schritt entfernt man die bestehenden Schrauben am Tritt, um diese später durch etwas längere zu ersetzen. Nachdem man die Anmiber-Stütze angesetzt hat, wird das ganze mit den mitgelieferten Schrauben befestigt.
Das ganz macht man natürlich an beiden Seiten und schon ist das System fixiert! Man kann nun die Länge der Stützen über die Schnellspannschrauben problemlos an die Gegebenheiten anpassen und schon stützen sie zusätzlich den Tritt!
Also ich bin komplett begeistert, denn nun wackelt und schaukelt bei Eliot nichts mehr!
Hier mal einige weitere Bilder:



Wie man sehen kann, kann man die Stützen bei Nichtbenutzung einfach hochklappen und so kann man den Tritt bedenkenlos einfahren und die Stützen sind während der Fahrt gesichert. Natürlich würde ich die vorher immer komplett zusammenfahren bevor ich sie hochklappe.
Laut Anbieter sind die Schrauben zum hochklappen, die mit entsprechenden Bufferringen ausgestattet sind, vom TÜV abgenommen und es soll keine Möglichkeit geben, dass diese bei Fahrt runterklappen. Das wäre auch denkbar doof, denn dann wäre der Tritt vermutlich komplett hinüber und vermutlich sogar noch mehr.
So sieht das ganz übrigens eingeklappt aus, wenn der Tritt eingefahren ist:

Für mich sieht das erstmal recht sicher aus und ich habe hier kaum bedenken. Sollte es dennoch in die Buchse gehen, so werde ich natürlich hier berichten =:-)